-
Einfach zu bedienen
Wir wollten nicht nur irgend einen Audiorecorder schreiben - wir wollten einen besonderen Audiorecorder schreiben! Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Benutzerfreundlichkeit und dem Design. Und wir glauben, wir haben tolle Arbeit geleistet!
-
Unterstützung für viele Audioformate
Kvlt unterstützt die gängigsten Audioformate wie: .wav, .aiff, .m4a, .aac, .m4r und mp3. Wir arbeiten jedoch ständig daran diese Liste zu erweitern!
-
Native 64bit Technologie
Kvlt wurde als native 64bit Anwendung geschrieben, was bedeutet, dass wir die volle Power des Macs ausnutzen können ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu können. Kvlt untertützt zB. Dateien, die größer sind als 4GB.
-
Mehr Features
Kvlt ist nicht nur ein einfacher Audiorecorder, sondern bietet auch mehr Features wie iPhone-Klingelton-Export oder Echtzeit-Spektralanalyse.
Über Kvlt
Warum wir Kvlt entwickelt haben
Für unsere tägliche Arbeit brauchen wir oft schnell Audioclips. Jedoch gibt es einfach kein Programm für den Mac, das schnell und unkompliziert Sounds erstellen kann. Man muss immer sofort zu grossen Komplettpaketen wie Logic oder Audition greifen - was uns als Overkill erschien.
Darum haben wir uns der Sache angenommen und einen einfachen und schnellen Audiorecorder gebaut. Rausgekommen ist Kvlt; Ein kleiner Audiorecorder, der aber genug Power hat um hochqualitative Sounds zu produzieren.
Das Design
Dass es keine anderen Recorder gibt, ist eine kleine Lüge. Sagen wirs so: Es gibt keine anderen Recorder, die man gerne benutzt. Bei der Entwicklung von Kvlt war es uns von Anfang an wichtig nicht nur auf die technischen Aspekte zu achten, sondern die Benutzerführung in den Mittelpunkt zu legen. Kvlt musste einfach schön anzuschauen und bequem zu benutzen sein. Was anderes kam nicht in Frage. Und wir glauben, dass unser Designer hervorragende Arbeit in dieser Hinsicht geleistet hat.
Die Technologie hinter Kvlt
Aber seien wir mal ehrlich: Was nutzt einem ein schön anzuschauendes Programm, wenn es technisch nicht zu gebrauchen ist? Deshalb haben wir Kult eine Audioengine spendiert, die sich nicht hinter professionellen Audioprodukten zu verstecken braucht. Wir könnten mit der Technologie, die hinter Kvlts Fassaden ihre Arbeit verrichtet, ohne weiteres eine "Digital Audio Workstation" bauen.
Die Zukunft
Dank der Technologie, die hinter Kvlt steckt, stehen uns viele Optionen für Erweiterungen offen. Wir möchten in einer der nächsten Versionen gerne Support für Audio Unit Plugins einbauen und die Editierfunktionalitäten stark erweitern. Auch arbeiten wir an der Unterstützung weiterer Audioformate.
Über Uns
Flux Forge wurde 2008 als Entwicklungsstudio für Mac OS X und iOS Software gegründet. Neben der Arbeit an eigenen Produkten bieten wir unsere Dienste als Entwickler an.
Momentan besteht das Flux Forge Team aus 2 Mitgliedern. Ein Programmierer und ein Designer - beide davon besessen großartige Software zu machen.
Unsere Dienste:
- Entwicklung kompletter Anwendungen
- User Experience und UI Design
- Code Review, Bugfixing und Aktuallisierung bestehender Software.
Hire us
Momentan sind wir ausgelastet und stehen nicht zur Verfügung.
Brauchen Sie Support oder haben eine Frage?
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus oder schicken Sie uns eine email an support@fluxforge.com.